PSE/PSC

Die PSE Kennzeichnung ist eine obligatorische Sicherheits- und EMV-Zulassung für elektrische Produkte, die auf dem japanischen Markt verkauft werden. Die PSC-Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung für die Sicherheit von Verbraucherprodukten. Wir unterstützen Sie gern beim Zertifizierungsprozess.

Radio Telekommunikation

Die Japanische Telekommunikations- und Radiozertifizierung ist eine notwendige Zulassung für viele Radio- und Telekommunikationsprodukte in Japan und gilt für alle Produkte, die das Funkspektrum nutzen und unter 3 THz arbeiten.

JIS-Zertifizierung

Die JIS Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung, die die Konformität von Produkten gemäß den japanischen Industriestandards (JIS) überprüft. Sie umfasst Industrie- und Mineralprodukte, Daten, Dienstleistungen und Managementsysteme gemäß dem Industrial Standardization Act von Japan.

VCCI Mark Zertifizierung

Die VCCI Mark Zertifizierung ist eine freiwillige Zertifizierung für IT-Geräte in Japan und ein angesehener Indikator für hohe Qualitätsstandards. Nur Mitglieder des VCCI-Rates können diese Zertifizierung beantragen.

Japan RoHS

Hersteller und Importeure bestimmter Arten von Produkten für den japanischen Markt müssen sicherstellen, dass ihre Produkte dem japanischen RoHS-Gesetz zur Förderung einer effektiven Ressourcennutzung in Japan und dem obligatorischen Industriestandard JIS C 0950 entsprechen.

MPR International GmbH

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie effizient bei Ihren Zertifizierungsvorhaben von der Antragstellung bis hin zum Erhalt des Zertifikats. Unsere erfahrenen Consultants begleiten Sie zielsicher durch Ihre Zertifizierung und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Japanischer Onlinehändler Rakuten bietet 5G-Handytarif für $30 an

Der japanische Onlinehändler Rakuten Inc. bietet seit kurzem einen günstigen 5G-Handytarif an, der mit einem cloud-basiertes Netzwerk betrieben wird. Damit unterbietet Rakuten andere Netzanbieter, die zuvor für ihre hohen Preise kritisiert wurden, und könnte auch das weltweite Preisgefüge erheblich stören. Bereits im April wurde ein 4G-Tarif angeboten, der ebenfalls auf einer Cloudlösung basiert und mit handelsüblicher Hardware für die Infrastruktur betrieben wird. Nach Aussage von Rakuten konnten dadurch die anfänglichen Investitionen erheblich reduziert werden.

 

 

Der 5G-Mobilfunktarif von Rakuten kostet 2.980 Yen ($28) pro Monat und ist rund 70 % günstiger als die 5G-Tarife von Mitbewerbern. Japans neuer Premierminister Yoshihide Suga hat kürzlich die Mobilfunkanbieter für ihre hohen Preise kritisiert während der Telekommunikationskonzern NTT im Rahmen der Übernahme von Marktführer NTT Docomo zusicherte, die Preise zu senken. Sollten andere Unternehmen dem Druck der Regierung nachgeben und ihre Preise ebenfalls senken, könnte es für Rakuten schwierig werden, neue Kunden zu gewinnen. Während Konkurrenten hohe Summen in den Ausbau der Infrastruktur und Netzabdeckung investieren, müssen Kunden von Rakuten aufgrund des günstigen Preises oft eine schlechte Funkversorgung akzeptieren.

 

Das Funknetzwerk von Rakuten wird von zahlreichen Unternehmen der Industrie unterstützt und stellt traditionelle Dienstleister infrage. Rakuten selbst bezeichnet sein 5G-Netzwerk als Anschauungsmodell für die cloud-basierte Technologie „Rakuten Communications Platform“ und hofft, dass weitere Unternehmen ihre eigenen Netzwerke mit identischer Funktionsweise aufbauen. Die Japanische Telekommunikations- und Radiozertifizierung ist eine notwendige Zulassung für viele Radio- und Telekommunikationsprodukte in Japan. Das japanische Radio- und Telekommunikationsgesetz gilt für alle Produkte, die das Funkspektrum nutzen und unter 3 THz arbeiten. Die Telekommunikations- und Radiozertifizierung für Japan ist auch unter den Namen Japanese Radio Law, Japanese Telecommunication Business Law, TELEC Certification und MIC-Zertifizierung bekannt, da das Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation (MIC) die zuständige Behörde für diese Zertifizierung ist. Interessieren Sie sich für die Zertifizierung von Produkten für den japanischen Markt? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir prüfen für Sie, ob Ihr Produkt einer Pflicht zur Erlangung Telekommunikations- und Radiozertifizierung unterliegt und erstellen ein unverbindliches Angebot für die Telekommunikations- und Radiozertifizierung.

Bei Fragen zu Zertifizierungen von IT-Ausrüstung und anderen Zertifizierungen für den japanischen Markt (JIS ZertifizierungPSE/PSC Zertifizierung) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Schreiben Sie uns eine Email.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH


E-Mail: info@certification-japan.com
Web: www.certification-japan.com/