Japans Industrieleistung stieg im August um 1,7 Prozent
Die Industrieleistung von Japan stieg im August um 1,7 Prozent verglichen mit dem Vormonat und zudem für den dritten Monat in Folge. Nach den Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie auf die Produktionstätigkeit konnte dank einer erhöhten Nachfrage an Neufahrzeugen eine leichte Erholung der Wirtschaft festgestellt werden. Das japanische Wirtschafts-, Handels- und Industrieministerium sagte der saisonal bereinigte Produktionsindex von Industrie und Bergbau stand im August dieses Jahres bei 88.7 gegenüber dem Basiswert von 100 aus dem Jahr 2015. Bereits im Juli stieg der Index um überraschende 8,7 Prozent. Für August korrigierte das Wirtschaftsministerium seine Vorhersage der Industrieleistung von „Aufwärtsbewegung absehbar“ im Juli auf „steigend“. Dennoch ist der Index von seinem Wert 95,8 im März, also vor dem Ausbruch des Coronavirus, weit entfernt.
Ein Sprecher des Ministeriums sagte, im Hinblick auf die Öffnung von Geschäften und Wiederaufnahme der Produktion hat sich der Index langsam aber stetig erholt. „Es wird aber noch eine gewisse Zeit brauchen, bis der Stand von vor Corona erreicht sei.“ ergänzte der Sprecher. Die Produktion in der Automobilindustrie stieg im August um 8,9 Prozent gegenüber dem Vormonat und war der größte Beitragende zu dem Indexgewinn. Einige Autohersteller präsentierten kürzlich neue Modelle, die während der Pandemie zurückgehalten wurden. Stahl- und Eisenproduzenten verzeichneten ein Plus von 6,5 Prozent, während Elektronikhersteller 4,6 Prozent zulegten. Einzig im Maschinenbau gab es einen nicht weiter erläuterten Rückgang.
Takuji Aida, Chefökonom für Japan bei Société Générale Securities Japan, sieht einen Aufschwung bei der Industrieleistung, hauptsächlich unterstützt von der Automobilindustrie und Zulieferern durch eine stärkere Nachfrage in den USA. „Der Bereich Dienstleistungen und Restaurants erholt sich eher langsam während die Fördermaßnahmen der Regierung in Industrie und Bauwesen Erfolge zeigen“, so Aida weiter. Der Marktzugang für Japan und eine damit verbundene Zertifizierung birgt viele Unsicherheiten. Mit unserer breiten Auswahl an Leistungspaketen bieten wir Ihnen die Möglichkeit den japanischen Markt zu erobern. Die MPR International – Japan Certification ist an fünf Standorten mit eigenen Gesellschaften vertreten und deckt somit die Nachfrage nach Zertifizierungsdienstleistungen für den asiatischen Markt komplett ab. Unser erfahrenes internationales Team beantwortet gerne Ihre Fragen rund um japanische Zertifizierungen und steht ihnen jederzeit zur Verfügung.
Bei Fragen zu Zertifizierungen von IT-Ausrüstung und anderen Zertifizierungen für den japanischen Markt (JIS Zertifizierung, PSE/PSC Zertifizierung) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Schreiben Sie uns eine Email.