PSE/PSC

Die PSE Kennzeichnung ist eine obligatorische Sicherheits- und EMV-Zulassung für elektrische Produkte, die auf dem japanischen Markt verkauft werden. Die PSC-Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung für die Sicherheit von Verbraucherprodukten. Wir unterstützen Sie gern beim Zertifizierungsprozess.

Radio Telekommunikation

Die Japanische Telekommunikations- und Radiozertifizierung ist eine notwendige Zulassung für viele Radio- und Telekommunikationsprodukte in Japan und gilt für alle Produkte, die das Funkspektrum nutzen und unter 3 THz arbeiten.

JIS-Zertifizierung

Die JIS Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung, die die Konformität von Produkten gemäß den japanischen Industriestandards (JIS) überprüft. Sie umfasst Industrie- und Mineralprodukte, Daten, Dienstleistungen und Managementsysteme gemäß dem Industrial Standardization Act von Japan.

VCCI Mark Zertifizierung

Die VCCI Mark Zertifizierung ist eine freiwillige Zertifizierung für IT-Geräte in Japan und ein angesehener Indikator für hohe Qualitätsstandards. Nur Mitglieder des VCCI-Rates können diese Zertifizierung beantragen.

Japan RoHS

Hersteller und Importeure bestimmter Arten von Produkten für den japanischen Markt müssen sicherstellen, dass ihre Produkte dem japanischen RoHS-Gesetz zur Förderung einer effektiven Ressourcennutzung in Japan und dem obligatorischen Industriestandard JIS C 0950 entsprechen.

MPR International GmbH

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie effizient bei Ihren Zertifizierungsvorhaben von der Antragstellung bis hin zum Erhalt des Zertifikats. Unsere erfahrenen Consultants begleiten Sie zielsicher durch Ihre Zertifizierung und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Nintendos neuester Geschäftsbericht zeigt Gewinnsteigerung von 500 Prozent während der Coronavirus-Pandemie

Bereits letzte Woche hat Sony Informationen des ersten Quartals 2020 für deren Spielekonsole PlayStation 4 veröffentlicht. Die Verkäufe sowohl der PS4-Konsole als auch Spiele und PS-Plus-Abonnements schrieben positive Zahlen. Sony hat die Pandemie ausgezeichnet überstanden und zwei der beliebtesten Spiele des Jahres verkauften sich sehr gut. Nun hat auch Konkurrent Nintendo seine Geschäftszahlen bekannt gegeben. Im Zeitraum April bis Juni 2020 erhöhten sich die Gewinne mit einer Steigerung von 500 Prozent enorm.

 

 

Die Details des Nintendo-Geschäftsberichts zeigten eine Steigerung des operativen Gewinns von 428 Prozent. Der Gewinn nach Steuern wuchs um 108 Prozent, der Gewinn um 541 Prozent. Verkäufe von Hardware, Software und Zubehör stiegen um 113 Prozent. Nintendo konnte 5.68 Millionen Spielekonsolen verkaufen, ein Anstieg von 167 Prozent, Software erreichte 50 Millionen beziehungsweise eine Steigerung von 123 Prozent. Das Onlinegeschäft wuchs um 230 Prozent und trug 56 Prozent zu den gesamten Verkaufszahlen bei.

Das meistverkaufte Spiel „Animal Crossing: New Horizons“ erhielt zahlreiche Auszeichnungen seit seiner Veröffentlichung. Es wurde zum am schnellsten verkauften Titel in Japan und schließlich ein Bestseller im Land. Alleine im Mai wurden in Japan mehr als 13 Millionen Kopien verkauft und die Gesamtzahl beläuft sich mittlerweile auf 22,4 Millionen. Nach Angaben von Nintendo waren auch andere Spiele sehr gut nachgefragt. Insgesamt 9 Spiele überschritten die Marke von 1 Millionen Verkäufe im Zeitraum von April bis Juni 2020. Der Einfluss von Covid-19 auf Produktion bei Nintendo wurde von dem Unternehmen als gering bezeichnet. Es gab Engpässe bei Bauteilen für die Nintendo Switch Spielekonsole, diese haben sich jedoch mittlerweile wieder relativiert. Die Produktion für das restliche Jahr sowie die Veröffentlichung von neuen Spieletiteln kann nach Aussage von Nintendo wie geplant vorangehen.

Die JIS Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung, die die Konformität von Produkten gemäß den japanischen Industriestandards (JIS: Japanese Industrial Standards) überprüft. Die JIS-Zertifizierung umfasst unter anderem Produkte aus den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik gemäß dem Industrial Standardization Act von Japan. Interessieren Sie sich für die Zertifizierung von Produkten für den japanischen Markt? Wir unterstützen Sie gerne bei der JIS-Zertifizierung und unser erfahrenes internationales Team beantwortet gerne Ihre Fragen rund um japanische Zertifizierungen.

Bei Fragen zu Zertifizierungen von IT-Ausrüstung und anderen Zertifizierungen für den japanischen Markt (JIS ZertifizierungPSE/PSC Zertifizierung) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Schreiben Sie uns eine Email.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH


E-Mail: info@certification-japan.com
Web: www.certification-japan.com/